Hersteller von Durchflussmessern seit dem Jahre 1992

Zentrische blende – eingeschweisste

Die zentrische Blende ist eine dünne Scheibe mit runder, in der Achse der Rohrleitung platzierter Mitte. Bestandteil der eingeschweißten Ausführung der zentrischen Blende sind Beruhigungslängen der Rohrleitung vor der Blendenscheibe. Vorteil der in die Rohrleitung eingeschweißter Ausführung ist Materialersparnis an den Flanschen und folgend auch Minimierung der Leckagen an der Flanschverbindung.

Differenzdruckabnahmen können sowohl Kammer- als auch Punkt- oder Flanschabnahmen sein, Kammerblenden werden im Hinblick auf die Herstellungstechnologie der Blenden in eingeschweißter Ausführung für Nennweiten DN 50 bis DN 80 benutzt. Differenzdruckaustritte werden nach Absprache mit den Abnehmern immer den unterschiedlichsten Varianten des Primärelementanschlusses an den Messbereich angepasst.

Die zentrische Blende wird im Umfang der Nennweiten DN 15 bis DN 1000 und für Nenndruck bis PN 320 hergestellt. Die am häufigsten zur Herstellung der Blenden in eingeschweißter Ausführung benutzten Stähle sind Kombinationen der standardgemäß benutzten Hartstähle und rostfreier Stähle zur Durchflussmessung der Flüssigkeiten und warmfeste Stähle zur Dampfdurchflussmessung, wie z.B. legierter Stahl 14MoV6-3/15 128, 10CrMo9-10/11CrMo910, 13CrMo4-5, 16Mo3 a X10CrMoVNb9-1.

Die zentrische Blende wird entweder als Arbeitsmessgerät oder als festgelegtes Messmittel mit messtechnischer Überprüfung unter Einhaltung der technischen Daten und der in der Typzulassung angeführten Bedingungen hergestellt.

Der größte Vorteil zentrischer Blenden ist ihre einfache Bauart und eindeutiges Definieren durch die Norm ISO 5167-2; dank dessen sind sie zur umfangreichsten Nutzung in allen Bereichen der Durchflussmessung vorbestimmt. Die Herstellung einer zentrischen Blende in eingeschweißter Ausführung ist im Umfang von DN und PN sowie anderem als vorstehend angegeben zu vereinbaren.

Großer Vorteil der eingeschweißten zentrischen Blende ist ihre hohe Betriebszuverlässigkeit und Anwendung bei Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Es ist geeignet, die eingeschweißte Ausführung der zentrischen Blende vor allem auf der Hochdruckseite der Rohrleitungen und Rohrverteilungen (Hochdruckdampf, Speisewasser) oder bei seismische Beständigkeit erfordernden Rohrleitungssystemen anzuwenden.

Die Norm ISO 5167-2 definiert die Anwendungsmöglichkeit der zentrischen Blende für Rohrleitungsdurchmesser von 50 mm bis 1000 mm. Im Zusammenhang mit ISO/TR 15377 ist die zentrische Blende in eingeschweißter Ausführung auch für Rohrleitungsdurchmesser 25 – 50 mm anzuwenden, diese mit Drainage- oder Ventilationsöffnung zu versehen.

Die zentrische Blende in eingeschweißter Ausführung ist sowohl in senkrechte, als auch in waagerechte Rohrleitung einzubauen.


Ergänzungen und Zubehör


Fotogalerie

  • MATTECH, s.r.o.
    K Myslivně 2183/7
    708 00 Ostrava Poruba

  • ID Nr. 47973064 | USt.-ID-Nr. CZ47973064

  • Datenfeld: ugvki3a

  • Gesellschaft MATTECH, s.r.o. in dem beim Bezirksgericht in Ostrava geführten Handelsregister, Abteil C, Einlage 5536, eingetragen.
  • +420 596 917 277

  • Abteilungen:
    Verkaufsabteilung +420 606 757 677
    Technische Abteilung +420 602 714 488
    Messtechnik +420 606 666 522
    Einkaufsabteilung +420 606 666 544

  • +420 596 916 794

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



© Petr Sonnenschein, all rights reserved | SPOJENEC