Hersteller von Durchflussmessern seit dem Jahre 1992

ZANKER Plattenströmungsgleichrichter

Der Strömungsgleichrichter ist allgemein baulich zur Beseitigung oder wesentlicher Begrenzung der Stromverwindung und zur wiederholten Bildung des Geschwindigkeitsprofils unter Schaffung von annehmbaren, in ISO 5167-1 definierten Strömungsbedingungen entworfen. Anwendung des Strömungsgleichrichters trägt dem Ausschluss großer Verformungen des Geschwindigkeitsprofils und hiermit auch großer Fehler im gemessenen Durchfluss bei. Zanker Plattenströmungsgleichrichter kann für alle Arten von Flüssigkeiten verwendet werden, auch für Gase und Flüssigkeiten.

Zanker Plattenströmungsgleichrichter besteht aus 32 gebohrten, in ein symmetrisches Kreismuster geordneten Öffnungen. Durchschnitte der Öffnungen sind Funktion des Innendurchmessers der Rohrleitung D. Es sind:

  • Ring von 4 gleichmittigen Öffnungen mit Durchmesser 0,141D ± 0,001D auf einem Durchmesser des Bohrkreises 0,25D ± 0,002 5D;
  • Ring von 8 Öffnungen mit Durchmesser 0,139D ± 0,001D auf einem Durchmesser des Bohrkreises 0,56D ± 0,005 6D;
  • Ring von 4 Öffnungen mit Durchmesser 0,1365D± 0,001D auf einem Durchmesser des Bohrkreises 0,75D ± 0,007 5D;
  • Ring von 8 Öffnungen mit Durchmesser 0,110D ± 0,001D auf einem Durchmesser des Bohrkreises 0,85D ± 0,008 5D;
  • Ring von 8 Öffnungen mit Durchmesser 0,077D ± 0,001D auf einem Durchmesser des Bohrkreises 0,90D ± 0,009D.

Die Dicke der gelochten Platte bewegt sich im Bereich von 0,12D bis 0,15D.

Für den Zanker Plattenströmungsgleichrichter ist der Koeffizient des Druckverlustes etwa K = 3.

Der Zanker Plattenströmungsgleichrichter ist in der Rohrleitung in einer Flanschverbindung eingebaut. Die Dichtungsflächen des Gleichrichters sind außer nach der Norm ČSN auch nach den Normen EN, DIN, GOST, nach amerikanischen Normen ASME und ANSI (RF, RTJ) oder bzw. nach Vergabe und Winsch des Abnehmers herzustellen.

Zur Herstellung des Zanker Plattenströmungsgleichrichters werden am häufigsten rostfreie Stähle benutzt, auf Wunsch des Abnehmers sind auch andere Werkstoffe zu benutzen. Der Gleichrichter ist in waagerechte oder senkrechte Rohrleitung einzubauen.


Fotogalerie

  • MATTECH, s.r.o.
    K Myslivně 2183/7
    708 00 Ostrava Poruba

  • ID Nr. 47973064 | USt.-ID-Nr. CZ47973064

  • Datenfeld: ugvki3a

  • Gesellschaft MATTECH, s.r.o. in dem beim Bezirksgericht in Ostrava geführten Handelsregister, Abteil C, Einlage 5536, eingetragen.
  • +420 596 917 277

  • Abteilungen:
    Verkaufsabteilung +420 606 757 677
    Technische Abteilung +420 602 714 488
    Messtechnik +420 606 666 522
    Einkaufsabteilung +420 606 666 544

  • +420 596 916 794

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



© Petr Sonnenschein, all rights reserved | SPOJENEC